BÜHNE DES LEBENS - das Programm

I. Warm-Up

In einem ausführlichen Warm-Up haben Sie genug Zeit sich im Raum und in der Gruppe einzufinden.

Mit Achtsamkeitsübungen und lockeren Bewegungsspielen lernen Sie die anderen Teilnehmer:innen kennen und erhalten die Möglichkeit sich und ihre Gefühle fein und entspannt wahrzunehmen.

II. GSK-Training

Die Basis des Workshops bildet das Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK) nach Dr. Ulrich Pfingsten und Dr. Rüdiger Hinsch. Als ausgebildete GSK-Trainer dürfen wir das Programm in die Welt tragen und anwenden. Wir arbeiten hier nach dem wissenschaftlich fundierten und schon seit Jahrzehnten etablierten Konzept, welches mittlerweile hunderte Menschen zu mehr Selbstsicherheit und einer starken Sozialkompetenz verholfen hat. Sie erhalten hierzu auch die wichtigsten Erkenntnisse aus diversen Studien und Trainings, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen werden. Umrahmt wird das GSK mit Video-Aufzeichnungen, die Ihren Fortschritt dokumentieren und dabei helfen, Ihre Stärken präzise herauszuarbeiten.

Anhand einfacher Rollenspiele navigiert uns das Training durch die TOP3-Sozialkompetenzen:

  1. Recht durchsetzen
  2. Beziehungen aufbauen
  3. Um Sympathie werben

 

III. Individuelles Coaching

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Workshops bildet der individuelle Zugang zu Ihren Themen und Situationen, in denen Sie mehr Sicherheit gewinnen wollen.

Wir stellen einen Safe Space für Sie bereit, in dem Sie anhand eigener Situationen aus Leben, Studium, Beruf, Beziehung etc. die erlernten Fähigkeiten erproben können. Durch die Arbeit in Kleingruppen zu je maximal fünf Teilnehmer:innen stellen wir sicher, dass Sie Ihr Workshop-Ziel fokussiert verfolgen.

Zur Veranschaulichung ein Beispiel: Eine Teilnehmerin möchte einem Kollegen auf der Arbeit schon lange mitteilen, dass sie sich durch anzügliche und "lustig" gemeinte Kommentare unwohl und verärgert fühlt. Bis dato hat sie keinen Weg gefunden ihren Unmut zu äußern. Auf der Bühne des Lebens kann sie nun mal frei, mal mit den Wegweisern des GSK-Trainings diese Gesprächssituation üben.

Mit Ihnen wollen wir der alten Weisheit "Übung macht den Meister/die Meisterin" echtes Leben einhauchen. Dies gilt schließlich besonders für Situationen, in denen wir uns unsicher und unwohl fühlen. 

Die Bühne des Lebens wird hier zur Probebühne. Es gibt kein richtig und falsch. Es gibt nur "zielführend". Entscheidend ist daher einzig Ihr Ziel, welches Sie im Workshop erreichen möchten.

IV. Insights + Cool-Down

Sich auszuprobieren, seine Comfort-Zone zu verlassen, zu spielen und üben fordert Kraft und beansprucht unser gesamtes Innenleben.

Nach getaner Arbeit finden wir als Gruppe wieder zusammen. Wir sprechen über Ihre Gedanken und Gefühle, die während des Rollenspiels aufgekommen sind, überlegen mit Ihnen gemeinsam was sich gut, was sich besser anfühlen könnte und gehen - inspiriert und reich an Erkenntnis - ins Cool-Down.

Mit Klang und Musik finden wir unsere Mitte, entspannen und können so das Erlebte -im wahrsten Sinne des Wortes - nachklingen lassen.

© 2022. Alle Rechte vorbehalten.